Je besser dein Lead beschrieben ist, desto größer sind die Chancen auf attraktive Gebote.
Dieses Formular ist dein Schaufenster – nutze es!
💡 Bevor du startest: Verknüpfe dein Stripe-Konto, damit wir dir später den Erlös auszahlen können. Jetzt Stripe-Konto anlegen
{link_1}
Das Lead-Setup Schritt für Schritt
Schritt 1: Titel & Datum
Wähle einen kurzen, präzisen Titel.
❌ „Website“
✅ „Relaunch einer B2B-Website für Industrieunternehmen“
Datum der Anfrage: zeigt den Käufern, wie aktuell der Lead ist.
Schritt 2: Projekt-Eckdaten
Projektart & Marktsegment: selbsterklärend, aber bitte korrekt auswählen.
Projektstart & Zeitrahmen: optional, aber sehr hilfreich.
Lead-Quelle: Woher kommt der Lead? z.B. „Website“, „Messekontakt“.
Wettbewerb (Tipp: Wähle ehrlich aus – Käufer schätzen Transparenz):
„Direktanfrage“ → Anfrage nur an dich gerichtet z.B. über dein Netzwerk.
„Mehrfachanfrage“ → mehrere Anbieter erhalten die Anfrage. Meistens der Falls bei einer Anfrage über ein Kontaktformular.
„Öffentliche Ausschreibung“ → offen für jeden, meist weniger exklusiv.
Budget (Tipp: Lieber eine realistische Range schätzen als „0 €“ oder utopisch hoch):
„Geschätzt“ → du hast keinen Betrag bekommen, schätzt aber basierend auf Erfahrung.
„Genehmigt“ → der Lead hat dir ein Budget genannt oder intern bestätigt.
Schritt 3: Kontaktdaten
Unternehmen, Name, E-Mail – diese Angaben sieht der Käufer erst nach dem Kauf.
Tipp: Sei sorgfältig und korrekt, damit die Übergabe reibungslos funktioniert.
Schritt 4: Unternehmensinfos
optional, aber erhöht Vertrauen & Wert des Leads.
Du kennst diese Infos nicht? Schau bei LinkedIn, North Data, der Unternehmenswebseite oder Google nach.
Angaben wie Branche, Mitarbeiterzahl, Umsatz & Standort runden das Bild ab.
Schritt 5: Anforderungen
Wähle passende Services & Spezialisierungen.
Spezialisierungen werden oft übersehen, sind aber hilfreich: hier kannst du relevante Tools & Technologien angeben (z.B. WordPress, Figma, React).
Tipp: Wenn du dir unsicher bist, nutze unseren AI-Prompt, um gute Vorschläge zu erhalten.
{link_1}
Schritt 6: Projektbeschreibung & Uploads
Projektbeschreibung: für alle sichtbar (Tipp: Konzentriere dich auf Ziel, Umfang & Besonderheiten – vermeide Hinweise auf Name oder Kontaktdaten des Leads).