Artikel
Leads weitergeben & Datenschutz – was du beachten solltest

Einleitung

Wenn du eine Projektanfrage bekommst und diese über Capalead an eine andere Agentur weiterleitest, verarbeitest du personenbezogene Daten des Leads.

Damit das rechtlich zulässig ist, brauchst du eine Rechtsgrundlage und musst transparent informieren.

In der Praxis kannst du dich hier auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO berufen: das sogenannte berechtigte Interesse.

Denn: Der Lead hat aktiv eine Anfrage gestellt und erwartet eine Lösung – auch wenn du sie nicht selbst erbringen kannst.

Die Weitergabe an einen geeigneten Partner liegt also im Interesse des Leads und ist für die Abwicklung seiner Anfrage erforderlich.

Wichtig:

  • Sei transparent & informiere deine Leads (z. B. über AGB & Datenschutzerklärung).
  • Stelle sicher, dass die Weitergabe nur im Rahmen der Anfrage und nicht für andere Zwecke erfolgt.
  • Der Lead muss der Weitergabe jederzeit widersprechen können.

Mustertext für die AGB

Mustertext AGB
Weitergabe von Projektanfragen an Dritte‍

Wir behalten uns vor, Projektanfragen, die uns über unsere Website, per E-Mail oder auf anderem Wege erreichen, an geeignete externe Dienstleister, Partner oder über die Plattform Capalead weiterzuleiten, sofern dies zur Prüfung, Angebotserstellung oder Durchführung des Projekts erforderlich oder sinnvoll ist.

Die Weitergabe erfolgt stets im berechtigten Interesse der anfragenden Person bzw. des Unternehmens und unter Einhaltung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Sie dient ausschließlich dazu, eine passende Lösung für das angefragte Projekt zu finden.

Mustertext für die Datenschutzerklärung

Mustertext Datenschutzerklärung
Weitergabe von Projektanfragen an Dritte‍

Wenn Sie uns eine Projektanfrage über unsere Website, per E-Mail oder auf anderem Wege zukommen lassen, kann es vorkommen, dass wir diese Anfrage an geeignete externe Dienstleister, Partner oder über die Plattform Capalead weiterleiten.

Dies geschieht ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage, insbesondere wenn wir selbst das Projekt nicht oder nicht vollständig übernehmen können.

Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, Ihnen eine passende Lösung für Ihr Anliegen anzubieten.

Sie können der Weitergabe jederzeit widersprechen. Senden Sie dazu eine Nachricht an die im Impressum angegebenen Kontaktdaten.

Muss ich beide Texte übernehmen oder reicht einer?

Wir empfehlen klar:

💡 Beide Texte zu verwenden.

Warum?

  • Der Passus in den AGB regelt das vertragliche Verhältnis mit dem Lead/Kunden.
  • Der Passus in der Datenschutzerklärung informiert über die Datenverarbeitung & erfüllt deine Informationspflicht nach DSGVO.

Beide Texte haben unterschiedliche Funktionen und ergänzen sich sinnvoll.

Du kannst sie so übernehmen & in die jeweiligen Dokumente einfügen.

Fazit

  • Beide Texte sind kurz, rechtssicher und ergänzen sich perfekt.
  • Du zeigst damit deinen Leads/Kunden transparent, wie du mit ihren Daten umgehst, und sicherst dich gleichzeitig ab.
  • Einfach in deine AGB und Datenschutzerklärung kopieren – fertig.
Jetzt starten!

Lead einstellen & verkaufen

Lass deinen Lead nicht ungenutzt liegen
Lead anbieten

Lead entdecken & kaufen

Finde dein nächstes Projekt auf Capalead
Leads finden
Mehr erfahren & Fragen?
FAQ
Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen
Zu den FAQ
Support
Wenn du noch Fragen hast, melde dich gern direkt bei uns
Support kontaktieren